: Teurer Käse
Zollstreit EU – China geht weiter
Die Europäische Union will ihre Milchindustrie im Zollstreit mit China „entschlossen“ verteidigen. Die EU-Kommission wies am Donnerstag Vorwürfe aus Peking zurück, dass europäische Subventionen für Milchprodukte chinesischen Herstellern schadeten. Dazu hatte China am Mittwoch eine „Anti-Subventions-Untersuchung“ eingeleitet. In der Folge könnte Peking auf Frischkäse, Quark oder Blauschimmelkäse Strafzölle erheben. Die EU hat 2023 Milchprodukte im Wert von 1,68 Milliarden Euro nach China exportiert. Die chinesischen Strafzölle auf Milchprodukte wären eine Replik darauf, dass die EU am Dienstag Zollaufschläge von bis zu 36,3 Prozent auf chinesische E-Autos verkündet hatte. Sie wirft Peking vor, seine E-Autohersteller unzulässig zu subventionieren. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen