piwik no script img

Schlaue Border Collies

Ball, Quietscheente, Knochen, Bär – manche Hunde können sich die Namen von Hunderten Spielzeugen merken. Die Erinnerung an solche Namen geht zudem mindestens zwei Jahre lang nicht verloren, wie eine Studie ungarischer Verhaltensforscher zeigt. Der Mensch sei also nicht die einzige Spezies, die sich Wörter längerfristig einprägen kann. Da das Langzeitgedächtnis eine große Rolle bei der Sprachentwicklung spiele, sei es von großem Interesse, die Gedächtniskapazitäten von Tieren für Bezeichnungen und deren Zuordnungen zu ergründen, erläutert das Team im Fachjournal Biology Letters.

„Sitz“, „Platz“, „Bleib“: Solche Handlungsbefehle lernen Hunde schnell. Auch „Hol den Ball“ – also einzelne objektbezogene Anweisungen – wissen einige zu deuten. Unter den Hunden gibt es aber auch absolute Supermerker, Gifted Word Learner genannt. Oft sind das Border Collies. Manche kennen die Namen von Hunderten Spielzeugen. Nun wurden Hunde­besitzer nach einem Test gebeten, die erlernten Spielzeuge so zu lagern, dass die Hunde sie nicht sehen konnten. Beim erneuten Test nach zwei Jahren hatten von fünf getesteten Hunden vier die Namen von 60 bis 75 Prozent der zwei Jahre zuvor erlernten Gegenstände noch parat. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen