piwik no script img

Renn, Björn, renn!

Schießwütige Skandinavier unterwegs

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Allerdings blieb uns der erste Jubel schnell im pelzigen Hals stecken, handelte es sich doch um eine zutiefst traurige und hochgefährliche Nachricht: „Bärenjagd in Schweden beginnt“, meldete am Mittwoch die Flinten-und-Büchsen-Agentur dpa. Demnach dürfen bis zum 15. Oktober 2024 in Schweden 486 Bären ermordet werden, wie die schwedische Umweltschutzbehörde Naturvårdsverket mitteilte. Seit gestern wurden bereits in den ersten Stunden mehr als 70 Petze getötet. Diesen Schock mussten wir alten Bärenfreunde erst einmal verdauen, um dann umso lauter und eindringlicher „Björn“, wie der Bär auf Schwedisch heißt, vor den mordlüsternen Gesellen mit ihren Bärentötern zu warnen: Renn, Björn, renn! Und bring dich notfalls in Richtung Süden in Sicherheit. Nimm die Fähre nach Travemünde oder Rostock. Halt am besten den dicken Daumen auf der Autobahn raus und fahr als Anhalter weiter, denn leider ist auf die Deutsche Bahn wenig Verlass. Komm schleunigst nach Berlin ins Wahrheit-Kontor. Hier, Björn, bist du garantiert sicher. Zur Begrüßung gibt es auch ein herrlich süßes Honigbier. Bear-Refugees welcome.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen