piwik no script img

Lufthoheit der Luftgitarre

Verzweifelter Friedensappell aus Magdeburg

Gitarristenfoto: Karsten Thielker

Auch wenn einer der größten Heißeluftmacher dieser unserer vereinigten Republik, der gitarrende Knorzbarde Wolf Biermann, wohl nicht dabei sein wird: Das laut epd vom Montag für Mitte September drohende mehrtägige „Internationale Gitarrenfestival in Magdeburg“ bringt die musikalische Wahrheit auch ohne Biermann in kritische Gemütsverfassungen. Zutiefst sitzt bei uns das kläglich klampfende Moment rundherum am Lagerfeuer von Landschulheimaufenthalten und Konfirmanden- oder Firmungsfreizeiten, lässt uns die Vorstellung von pantomimischen Luftgitarrensolos erschaudern, können wir nicht anders als atonal rülpsen und weinen, wenn die vier Akkorde von „Knocking on Heavens Door“ rauf und runter gestrichen und gezupft oder so ähnlich werden. Und jetzt das aus Magdeburg! „Laut Veranstalter soll das Festival in einer instabilen Gesellschaft als stabile Säule Menschen emotional verbinden.“ Ausgerechnet die Gitarre „als stabile Säule“! Dieses Knatterfolterinstrument als Anker in Sachsen-Anhalt und anderswo! Wir schließen hier mit einem schlichten: Nicht mit uns! Nicht mit der Wahrheit! Friede jetzt den Hütten und Saiten!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen