nolympia:
Abgesetzter Chef: Bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart wurde Präsident Claus Vogt mit deutlicher Mehrheit abgewählt. 86,03 Prozent der 2.243 stimmberechtigten Mitglieder votierten für die Abwahl Vogts. Gut 70 Prozent stimmten für die Abwahl von Vizepräsident Rainer Adrion. 75 Prozent wären nötig gewesen. Adrion wird dennoch sein Amt zur Verfügung stellen. Die Abwahlanträge wurden mit fehlendem Vertrauen, der Zerstrittenheit im Präsidium und fehlender Transparenz, etwa im Prozess zum Einstieg des Investors Porsche, begründet. „Natürlich geht mir das nah, ich habe in den letzten sechs Jahren alles für den VfB gegeben. Das ist Demokratie“, erklärte Vogt. Der Vereinsbeirat des VfB Stuttgart steht nun vor der Aufgabe, in den nächsten Tagen einen Interimspräsidenten zu benennen, der den Verein bis zur nächsten Mitgliederversammlung leiten soll.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen