das wetter:
Ungleiche Brüder
Romulus und Remoulade waren zwei ungleiche Brüder. Nach der Geburt von ihren Eltern verstoßen, wurden sie von einer stets gegen die Winterkälte des Südens in einen Pelz gehüllten Ziehmutter mit liebevoller Strenge aufgezogen. Romulus erbaute Rom und wurde ein Held. Remoulade glitt ins Dänenmilieu ab. In einer genuesischen Hafenspelunke lernte er einen Maat aus Kopenhagen kennen, der ihn mit den Sitten und Gebräuchen der Skandinavier vertraut machte. Fortan bestand sein öliges Leben aus gemahlenen Kräutern. Während Romulus in einer seiner sieben Traumvillen nachts den Mond anheulte, ging Remoulade hinaus in die Welt und eroberte den Erdkreis von Urbi bis Orbi. Er wurde haltlos reich und legte sich einen Tafelspitz als Haustier zu. Erst im Himmel begegneten sich beide Brüder wieder, wo sie für alle Ewigkeit auf Wolke sette Boccia spielten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen