: Truppe gegen Petze
Die dümmste Bärenmeldung aller Zeiten
„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Allerdings blieb der Jubel schnell im pelzigen Hals stecken, handelte es sich doch um die dümmste Bärenmeldung aller Zeiten – aus dem Feindesland aller Petze: „Landrätin will bewaffnete Einheit gegen Bären in Bayern“, meldete gestern die Shooting-Agentur dpa. Demnach habe die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller von den Freien Wählern in einem Schreiben an Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Gründung einer „bewaffneten bayerischen Braunbärenbereitschaft“ verlangt. Mit gleich fünf B gegen Bären! Wie frei von Sinnen muss eine sein, um das ernsthaft zu fordern. Aber die bayerische Bärengeschichte kennt die Jagd auf Petze nur zu gut, wurde doch im Jahr 2006 der eingewanderte Braunbär Bruno eiskalt niedergeknallt, nachdem man ihn zum „Problembär“ erklärt hatte. Dabei gibt es derzeit gar keine Bären, die sich im feindlich gesinnten Bayern dauerhaft niederlassen wollen, wie Experten immer wieder betonen. Und die gelegentlichen Besuche aus Italien sind auch schnell vorbei, wenn die Bären sehen, in welchem Schnellschussland sie da vorbeischauen. Bewaffnete Bärentruppen! Nackter Irrsinn!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen