DR Kongo: Mehrere Massaker an Zivilisten
Aus dem Osten der Demokratischen Republik Kongo werden erneut Massaker durch bewaffnete Gruppen bekannt. In der Nordostprovinz Ituri starben laut Medienberichten vom Wochenende am Donnerstag und Freitag 32 Menschen bei einem Angriff der Miliz Codeco (Kooperative zur Entwicklung des Kongo) auf zwei Dörfer der Hema-Volksgruppe im Distrikt Djugu. Mindestens 14 Menschen starben im Distrikt Beni der Nachbarprovinz Nord-Kivu bei einem Überfall der ugandischen ADF (Allied Democratic Forces) auf das Dorf Kyanganda in der Nacht zu Samstag. Der UN-Sicherheitsrat in New York hatte am Donnerstag seine „tiefe Sorge“ über die „Verschlechterung der Sicherheit und Stabilität in der Demokratischen Republik Kongo und der Region“ ausgedrückt. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen