piwik no script img

Staats- und Regierungschefs erinnern beim D-Day an den Ukrainekrieg

Der britische König Charles III. und Königin Camilla begrüßen am 80. Jahrestag des D-Days, der Landung alliierter Truppen in der Normandie, den 104-jährigen Veteranen Christian Lam im Dorf Ver-sur-Mer. Lam war vom französischen Präsidenten mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet worden. In ihren Reden zogen westliche Repräsentanten Parallelen zum Krieg in der Ukraine. So sagte Kanadas Premier Justin Trudeau mit Blick auf Russlands Präsidenten Wladimir Putin: „Die Demokratie wird heute noch immer bedroht – durch Angreifer, die Grenzen neu ziehen wollen.“ Foto: Ludovic Marin/Pool via reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen