piwik no script img

VerkehrsverwaltungStaatssekretärin Stutz tritt zurück

Die neue Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) ist erst seit Donnerstag im Amt – und verliert nun Staatssekretärin Claudia Elif Stutz. Eine Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung bestätigte am Montag, dass Stutz ihren Rücktritt angekündigt habe. Die bisherige Staatssekretärin für Verkehr und Mobilität kam vor etwas mehr als einem Jahr in die Senatsverwaltung. Davor war die CDU-Politikerin einige Jahre im Bundesverkehrsministerium und von 2007 bis 2021 in verschiedenen Positionen im Bundeskanzleramt tätig. Einem Bericht der B.Z. zufolge soll ein älterer Streit um das 29-Euro-Ticket Grund für den Rücktritt von Stutz sein. Vor ihrem Wechsel in den Senat war Bonde Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB). Der VBB hatte stets gegen die Einführung des Berliner Sondertickets argumentiert, Stutz hatte als Staatssekretärin vehement dafür gestritten. (dpa, taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen