Personalmangel
: Beamte sollen länger arbeiten

Berlin will seine Beamten länger arbeiten lassen und besser bezahlen. Das teilte Finanzsenator Stefan Evers (CDU) am Mittwoch mit. Vorgesehen ist, die Grundgehälter ab November um 200 Euro zu erhöhen, ab Februar 2025 um 5,5 Prozent – ein Plus von mindestens 340 Euro für alle Besoldungsgruppen. Gleichzeitig soll das Pensionseintrittsalter von 65 auf 67 Jahre angehoben werden. Hintergrund ist der Personalmangel bei der Verwaltung. Schon jetzt sind rund 7.000 Stellen unbesetzt. Bis 2030 gehen zudem 40.000 Mitarbeiter in den Ruhestand. (dpa)