piwik no script img

brief des tages

Resignative Prophezeiung

„Jetzt ist ein Damm gebrochen“, taz vom 21. 1. 24

Sehr geehrter Herr Professor Rucht,

gehen Sie bei den Demos mit? Helfen Sie, Reden gegen rechts zu schreiben, halten Sie selbst welche? Ihre melancholisch resignative Prophezeiung, dass es nach der Menschenkette um den Bundestag wieder ein „Abflauen oder Innehalten“ geben wird, zeugt von der konservativen Grundhaltung unserer Gesellschaft, die bis weit nach rechts reicht. Der naiv empörte Kleinbürger, der die AfD zu wählen droht, ist aber nicht identisch mit den peinlich lächerlichen Funktionären dieser und anderer faschistischer Parteien. Und er wird sich auch nicht enger an sie andrängen angesichts der überwältigenden zivilgesellschaftlichen Ablehnung.

Dieses aufgehetzte Drittel wird durch den Dammbruch aus seiner Naivität gerissen. Sie werden an der Respektabilität und Legitimität ihrer Einstellung zu zweifeln beginnen. Die Demonstrationen zeigen ihnen, dass sie mit ihren Wahlabsichten nicht zur Mehrheit ihres Volkes gehören. Wir sollten nicht be­ruhigt sein, dass jetzt eine Entwicklung in Gang gekommen ist, wir sollten sie nach Kräften befördern. Harald Bost, Saarbrücken

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen