: Gut Flug: 230,5 Meter
230,5 Meter. Diese Weite hat die Norwegerin Silje Opseth am Sonntag im Skiflug erreicht. Weltrekord. Beim Probespringen vor dem Wettkampf, dem ersten offiziellen Skiflug-Weltcup der Frauen, in Vikersund war Opseth sogar 236,5 Meter geflogen, aber bei der Landung gestürzt. Die blutige Nase machte ihr nichts, eine Stunde später sprang sie Weltrekord. Gewonnen hat dieses sporthistorische Event allerdings eine andere: die Norwegerin Eirin Maria Kvandal. Sie schaffte Weiten von 202 und 212 Meter und bewies damit Konstanz. Dritte wurde Ema Klinec aus Slowenien. Im Vorjahr hatte es bereits ein Skifliegen für Frauen in Vikersund gegeben, das aber nicht als Weltcup-Wettbewerb galt. Katharina Schmid, die Dreifach-Weltmeisterin aus Deutschland, wollte in Vikersund erstmals die 200-Meter-Marke überqueren, landete im zweiten Durchgang aber bei 195 Metern. Platz vier.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen