Zahl des Tages: 2 Genehmigungen
Grund zum Feiern beim Flugtaxi-Hersteller Volocopter aus dem baden-württembergischen Bruchsal: Das Luftfahrtbundesamt hat grünes Licht für die Serienproduktion des elektrischen Modells Volocity gegeben. Es sieht aus wie ein Minihubschrauber und hat auf dem Dach 18 kleine Propeller. Dank der Genehmigung kann das Unternehmen jetzt Flugtaxis für den kommerziellen Betrieb herstellen. Und damit auch genug Leute die Luftautos fliegen können, erteilte das Luftfahrtbundesamt gleich eine zweite Genehmigung: Eine Tochterfirma von Volocopter darf Pilot:innen für die Fluggeräte ausbilden. Auf jede:n Pilot:in kommt nur ein Fluggast, denn die neuen Taxis haben insgesamt zwei Plätze.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen