piwik no script img

anmerkungen vom beckenrand (9)

Die Fotografin und leidenschaft­liche Schwimmerin Pia Henkel besuchte für die taz Berliner Bäder. Ein Angestellter des Stadtbads Spandau Nord schwärmt hier von seinem Kollegen, einem tollen Hecht.

Von Pia Henkel

„Schwimmen können in unserem Team alle, und auch alle gut – aber wir haben einen Rettungsschwimmer, der ist extrem schnell. Er kommt eigentlich aus Katar und hat dort auch als Schwimmtrainer gearbeitet, seit zwei Jahren ist er bei uns. Zurzeit trainiert er für die Masters Championships in Doha, da startet er nächste Woche. Ich kann ja auch recht schnell schwimmen, aber der Kollege ist mehr als doppelt so schnell wie ich: Er schwimmt die 50 Meter Frei­stil in 27 Sekunden. Er hat Talent. Als ich ihn das erste Mal hab schwimmen sehen, war ich wirklich beeindruckt – das sieht richtig schön aus. Wir drücken ihm alle die Daumen für nächste Woche.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen