piwik no script img

Liberale für Football

NFL zu Gast in Frankfurt, November 2023 Foto: Schulz/imago

Die FDP will American Football fördern. Das steht in einem Positionspapier der Bundestagsfraktion, über das RTL/ntv berichtet. „American Football ist in Form von Flag Football 2028 olympisch“, sagte der sportpolitische Sprecher der FDP, Phi­lipp Hartewig. „Gerade in den vergangenen Jahren haben wir uns bei vorübergehend olympischen Sportarten, mit Blick auf die Medaillenausbeute, oft schwergetan.“ Fasziniert ist die Partei vom US-Profi-Football der NFL. „Die NFL hat Deutschland als größten Markt außerhalb der USA identifiziert. Da ist ein großes Potenzial“, bemerkt Hartewig. Für das Training der besten deutschen Footballer solle Geld bereitgestellt werden. Denkbar wäre eine Football-WM in Deutschland. „Gerade bei Sportgroßveranstaltungen entsteht in Deutschland ein Hype. Da werden wir natürlich auch als Politik offen sein, das zu unterstützen.“ Alexander Steinforth, Deutschland-Chef der NFL, erklärte derweil, Deutschland sei für die NFL „der Wachstumsmarkt Nummer 1“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen