piwik no script img

USA greifen erneut Huthis an

Zuvor hatte Washington die Huthis als Terrororganisation gelistet

Die USA haben erneut Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen angegriffen. Die Angriffe hätten 14 Huthi-Raketen gegolten, die von der Miliz zum Abfeuern vorbereitet worden seien. Es war das vierte Mal in weniger als einer Woche, dass US-Streitkräfte Huthi-Stellungen ins Visier nahmen. Gemeinsam mit Großbritannien reagiert das Land damit auf die Reihe von Huthi-Angriffen auf Handels- und Kriegsschiffe im Roten Meer. Die Miliz setzt ihre Angriffe aber fort. Am Mittwoch attackierte sie im Golf von Aden ein Frachtschiff.

Ebenfalls am Mittwoch verkündeten die USA, die Huthis wieder als Terrororganisation einzustufen. „Die Huthi müssen für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden“, erklärte US-Außenminister Antony Blinken. Dies dürfe aber nicht zu Lasten der jemenitischen Zivilbevölkerung gehen. Die Einstufung der Miliz wird in 30 Tagen in Kraft treten. Die US-Regierung hatte die Huthis 2021 kurz nach Bidens Amtsantritt von einer Liste mit Terrororganisationen gestrichen, um die internationale Krisenhilfe für den Jemen zu erleichtern. (afp/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen