piwik no script img

Wetterkapriolen am Berg

Mikaela Shiffrin, USA Foto: AP

Der alpine Ski-Weltcup bleibt vom Wetterpech verfolgt. Der für Sonntag geplante Slalom der Herren im französischen Val d’Isère wurde nach Regen und Schneefall in der Nacht abgesagt. Die Piste garantiere keine sicheren und fairen Bedingungen, teilten die Veranstalter mit. Auch der Super G der Frauen in St. Moritz in der Schweiz wurde gestrichen. Der Zustand der Strecke habe sich drastisch verschlechtert, hieß es. Zuvor konnten in dieser Saison schon Rennen in Sölden, am Matterhorn und in Beaver Creek in den USA wegen des Wetters nicht wie geplant stattfinden. Den Riesenslalom in Val d’Isère am Samstag hatte der Schweizer Marco Odermatt gewonnen, der Allgäuer Alexander Schmid war bei seinem Comeback nach einem Kreuzbandriss Neunter geworden. Die Abfahrt in St. Moritz hatte US-Star Mikaela Shiffrin für sich entschieden. Die deutsche Starterin Emma Aicher kam auf Platz sechs.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen