unterm strich:
Kaiserring geht an russische Künstler
Mit den Russen Yuri Albert und Vadim Zakharov werden in diesem Jahr zwei Künstler mit dem Kaiserring der Stadt Goslar ausgezeichnet. Die undotierte Auszeichnung zählt zu den bedeutendsten Preisen für moderne Kunst in Deutschland. In der Konzeptkunst hätten sie wegweisende Impulse gesetzt, schrieb die Jury in ihrem Urteil. Albert und Zakharov, die unabhängig voneinander arbeiten, missbilligten den Angriffskrieg auf die Ukraine, sagte Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD). Die Stadt Goslar vergibt den Kaiserring seit 1975 jährlich, normalerweise an eine Person.
Filmemacher Terence Davies ist tot
Wie die Nachrichtenagentur PA meldete, ist der britische Drehbuchautor und Regisseur Terence Davies im Alter von 77 Jahren gestorben. Davies drehte etwa mit Cynthia Nixon das Drama „A Quiet Passion – Das Leben der Emily Dickinson“ oder „The Deep Blue Sea“ mit Rachel Weisz.
Björk und Rosalía gegen Lachszucht
Die isländische Musikerin Björk hat mit ihrer spanischen Kollegin Rosalía einen Song aufgenommen, der Aktivisten zugute kommen soll, die gegen die industrielle Lachszucht in Island kämpfen. Wie der britische Guardian berichtete, entzündete sich der Protest am Seyðisfjörður-Fjord, den Ice Fish Farm, der größte Lachszuchtbetrieb Islands, kontrolliert. Der Song soll im Oktober erscheinen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen