: Sein oder Nichtschwein
Tierisches aus Hannover und der ganzen Welt
Niedersachsen machen Sachen! Unsere beliebte Wahrheit-Rubrik ließe sich problemlos mit Rheinland-Pfälzern fortsetzen, ganz zu schweigen von Brandenburgern und Japanern! Was da gestern wieder los war beim Tickerstichwort „Tiere“! Hier eine animalische Auswahl: „‚Schweinebewusstsein‘ in neuer Ausstellung“, meldete die dpa aus Hannover. Es geht um „Sichtbarkeit von Schweinen im städtischen Raum“ – und mehr. Kein Schwein hatten die Bienen aus dem „Bienenwagen“ im brandenburgischen Fürstenberg, der geriet „in Vollbrand“ laut imkernder dpa. „Berühmt-berüchtigter ‚Ninja‘-Bär nach vierjähriger Jagd in Japan getötet“, wusste AFP aus Tokio zu berichten. Die japanischen Meldungen, sie rissen gestern nicht ab: „Schädlicher Japankäfer auch im Schweizer Kanton Wallis entdeckt“, warnte dpa aus Zürich. Ein rheinland-pfälzischer Verein schrieb uns dagegen entrüstet: „Tierquälerische Jagd am Fuchsbau wird nur teilweise abgeschafft.“ Alles zu viel für die tierliebende Wahrheit – wir schließen deshalb mit mutmachenden News aus Niedersachsen, das Sachen macht: „Seehundretter sind fast täglich ehrenamtlich im Einsatz.“ Danke dafür!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen