piwik no script img

brief des tages

Eigene Bequemlichkeit und Denkfaulheit

„Letzte Generation stört den Flugverkehr“, taz vom 14. 7. 23

Die Frustration der Urlaubsflieger ist verständlich – zugleich aber ein Vorgeschmack, wie es künftigen Menschen gehen wird, wenn gar kein Benzin oder Öl mehr da ist! Wie werden künftige Generationen wegen unserer gedankenlosen Verschwendung „OHNE“ auskommen? Volker Wissing ist als Sprecher neoliberaler Unlogik auch in Sachen Letzte Generation auf der Tiefe der Zeit: deren Aktionen seien „kein Klimaschutz, sondern Kriminalität“.

Das nenne ich FDP-Unlogik: Lasst uns heute alle fliegen und die Biosphäre verdrecken mit unserer egoistischen Freiheit, lasst uns die Profite, bezahlen müssen die anderen. Doch die können dann später vermutlich nicht einmal mehr saubere Luft atmen, müssen bei 40 Grad malochen, Energie und sauberes Wasser sind dann knapp, Migration und Hitzetote ein Dauerproblem. Unseren Kindern, Enkeln und vielen künftigen Generationen – und das weltweit – klauen Wissing und Co. existenzielle Lebensbedingungen. Die eigene Bequemlichkeit und Denkfaulheit sowie Profite und Prestige gelten mehr.

Edgar Göll, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen