piwik no script img

Marktplatz zum Kübeln

Der darbende Sender Pro 7 verkuppelt Käse

Uschifoto: dpa

Mensch Uschi, mach kein Quatsch! Mensch Daniel, Philipp, Juliette, Ali und Alex, macht kein Quatsch, seid doch lieb zu uns und erspart uns euer Käsefernsehen! Doch wird es leider nicht so kommen, denn „im August“ startet die „ProSieben-Datingshow ‚Der Heiratsmarkt‘“ wie uns am Mittwoch aus dem blau-weißen Unterföhring bei München der ProSieben-Kommunikationsstab über die dpa unmissverständlich androhte. Demnach suchen in dieser „neuen“ Kupplungs-, nein Verkupplungsshow „Eltern“, also Uschis und Haralds oder Sieglindes und Udos „für ihre erwachsenen Kinder Partnerinnen oder Partner“, also so was wie Daniels, Philipps, Juliettes, Alis und Alexe. Für alle Beobachter, die auf gar keinen Fall in dieses brutal verkäste Unterschichtenfernsehen hineinzappen wollen, hier die genauen Einlasszeiten des Forum Amorum: „ProSieben öffnet diesen Marktplatz der Liebe erstmals am 10. August, einem Donnerstag, zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr.“ Anstatt zu der Zeit einfach live auf den indischen Subkontinent zu schalten, wo immer noch Abermillionen Menschen in von den Eltern und der Verwandtschaft arrangierten Hochzeiten unter die Haube kommen müssen, lässt man für Deutschland Annemarie Carpendale, Schwiegertochter von the Howard, ran. Sie „moderiert das Spektakel, das auf der kroatischen Insel Hvar gedreht wurde“. Würgreiz inklusive.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen