herzensort: Viel zu nah und trotzdem glücklich
Ich war noch nie gerne unter Menschen. Genau genommen meine ich: mittendrin, zwischen sehr vielen Menschen, hautnah dran, dicht, vielleicht sogar Oberarm an Oberarm, im schlimmsten Fall schwitzend, textilfrei. Pfui. Und meine Menschenmengen-Aversion wird immer schlimmer. Zu volle Clubs, der Supermarkt am Samstagabend, beliebte Urlaubsziele? Lieber nicht.
Umso erstaunlicher, wenn es alle paar Halbmonde vorkommt, dass ich Gedränge dann doch mal mag. Passiert aber, zuletzt bei einem mittelgroßen Konzert. Mit 500 Leuten in einer Halle, die auch Kleinstadtdisko sein könnte. Ohne Stadion, Feuerwerk, fußballfeldgroße Bildschirme. Ohne Entfernung. Ohne Taylor Swift oder Beyoncé. Da steht man, ungeplant, in der zweiten Reihe, und kann das Teppichmuster unter dem Drumset erkennen. Eingerahmt von Mittelscheitel-Teenies, Bandshirt-Studenten, Hippiewesen. Kein Platz zum Tanzen und kein Abstand zu anderer Leute Oberarme, aber egal. Ich, angeblich Ü30, aber heute wieder 16, als Teil der Menschenmasse. Viel zu nah dran und trotzdem glücklich – oder ausnahmsweise genau deswegen. Lin Hierse
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen