piwik no script img

Eisenhüttenstadt kauft ehemaliges Hotel Lunik

Perspektive für denkmalgeschütztes Hotel

Das denkmalgeschützte Hotel Lunik in Eisenhüttenstadt gehört nicht länger dem Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille. Wie die Stadt am Freitag bekannt gab, habe die kommunale Gebäudewirtschaft Gewi das seit Jahren leerstehende Hotel übernommen.

„Der bisherige Eigentümer hat dem Verkauf in dieser Woche zugestimmt“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Damit kommt in die scheinbar endlose Geschichte um das ehemalige Hotel, das seit mehr als 20 Jahren zunehmend verfällt, die von der Stadt Eisenhüttenstadt erhoffte Wende.“ Der Kaufpreis soll um ein Vielfaches unter dem gelegen haben, was der Eigentümer zunächst gefordert habe.

Zuletzt hatte die taz über Ulrich Marseille und die Spekulation mit dem Lunik und dem Wallkino in Oldenburg berichtet. In Eisenhüttenstadt hatten Hunderte Bürger einen offenen Brief an Ukrich Marseille unterzeichnet. Die Initiatorin des offenen Briefes, Ilona Weser, begrüßte den Kauf. „Jetzt müssen die Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden über die Zukunft des Lunik“, sagte sie der taz. (wera)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen