piwik no script img

verweis

Jazzer im Weltall

Spätestens seit dem Free-Jazz-Afrofuturisten Sun Ra spielt space, der Weltraum, eine bleibende Rolle in der improvisierten Musik. Schließlich ist Jazz doch so etwas wie akustisches Räume-Erschaffen in Echtzeit. Über den Orbit der Erde hinaus und in die Weiten des Alls hinein, gestützt von den Ideenuniversen der Science-Fiction, wie sie unter anderem B-Movies bieten, blickt und horcht auch das Londoner Trio The Comet Is Coming, in dem der Saxofonist King Shabaka, der Keyboarder Danalogue und der Schlagzeuger Betamax alchemistische Groovegestaltung betreiben. Heute kann man sie dabei beobachten und hören, wenn sie im Festsaal Kreuzberg um 20.30 Uhr eine Zwischenlandung machen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen