wahlkampfkeule: Websiteklau
Es ist das Jahr 2023, und die Berliner CDU entdeckt das Internet. Und weil da fast alles möglich ist, ließ sie kurzerhand die Domains der Wahlslogans von Grünen und der FDP reservieren. Wer nach einer Website mit dem Slogan „Zeit für Grün“ sucht, stößt auf das Bild eines geparkten Fahrrads, verziert mit dem Schriftzug „Diese Domain wurde zugeparkt“. Ein blaues CDU-Banner bietet die Seite im Austausch gegen eine Spende an die Kältehilfe. Gleiches gilt für die Seite mit dem Slogan der FDP. Dort heißt es: „Wer Berlin digitalisieren will, muss schneller sein“. Laut CDU seien die Domains gesichert worden, damit undemokratische Kräfte keinen Schabernack mit ihnen treiben. Die politische Konkurrenz wird sicher ganz dankbar sein ob dieser ungewohnten Nächstenliebe der CDU.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen