: Wahres Rätsel 540 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Der Abfall fein geordnet (13); Die größte 25 waagerecht großer Firmen (13)
Großer Klotz im Outback (5)
Mal Eisbär, mal Starschauspieler, mal Genossenboss (4)
Sie wurde so richtig erst durch die Intoleranz gegen sie bekannt (7)
Passt dreifach an die Angel und vor Athlon und vor 27 (3)
Der Grund, der den Schall verstärkt zurückwirft (13)
Laut Sure 4:56 die Hölle der Muslime (3)
Der städtische Vorname Ex-Anstalts-Kabarettisten (5)
Hilft, wenn was nicht nagelfest ist (4)
Ganz hoher Rang in der Armee (13)
Der geflügelte Handbesen (2)
Schweizer Hauptrheineinträgerin (4)
Einsamer Gesang (4)
Leuchtet zwischen Grün und Blau (13)
Hat man die in der Tasche, ist Kartenzahlung überflüssig (5)
Krauskopfsalat (6)
Lieber beim Trinkgelage als oben an der Schlucht (7)
So ein vertraulich Daherkommender könnte ein 1 senkrecht sein (5)
Hessenbad (3)
Unheilsgriechin (3)
Die gekürzten 15 (3)
Vogelwelt (5)
Die weibliche Studentenvertreterin schlechthin (4)
Sie verschafft uns Luft (6)
Mögliche Anrede eines 18 an 1 senkrecht (2); Multiplikationsfleck (3)
Solch finanziell nicht zur Last fallende Maßnahmen hat Lindner am liebsten (13)
Poetisches Lob außer Mode (3)
Jede hat ihren Ort – nicht nur sonntagabends (3)
Steht rückwärts nicht nur in jedem Lager (5)
Unsichtbare Ausstrahlung (2)
Kaum einer hat logischer gedacht als Ernst (7)
Argloses Mitmenschattribut (4)
Da ist Chinin drin zur Limone (5)
Zigarette mit Luftikusmännchen (2); Etwa die Hälfte sind Rüden (5)
Der am erwähnten Stängel von eben ließ das Männchen wieder landen (3)
Einer zuviel für die 13 (3); Existierendes ist so (2)
Die der Römer gilt als physiognomisches Vorbild (4)
Zweimal so entspricht halb und halb (4)
Manch ein Bootsbesitzer ist trotz zweier gesunder Arme mit ihm unterwegs (13)
Der Rückstand gilt dort als Süden … (3)
… wo das der Sommer ist (3)
Alte Hollandmünze, inzwischen doch mehr wert als sie selbst (4)
Das Motorschiff mutet kränklich an (Abk.) (2)
Der Ära setzte Zar Wladimir mit einem neuerlichen Dreh ein Ende (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Luftkraftsammlerin (10)
Auflösung vom 7. 1. 2023: HYDRANT
1 DIGITALKAMERA, DENKMALSCHUTZ; 2 GEBRANNT; 3 IDEOLOGISCH; 4 TAL; 5 AM; 6 LEBENSBERATER; 7 KRIM; 8 MONATSKARTE; 9 EDE; 10 ASPHALTCOWBOY; 11 EDAMER; 12 OD; 13 NABEL; 14 AA; 15 BIENE; 16 EMS; 17 KARO; 18 LEMMA, LAIE; 19 BH, BLEI; 20 ALTAN; 21 STOLA; 22 OIE; 23 ARNO; 24 RAAB; 25 IST; 26 TILT; 27 SIEL; 28 LANGLEBIGKEIT; 29 LEMON; 30 GI; 31 SATIE; 32 ELIA; 33 CB; 34 SMART; 35 AL; 36 RENO; 37 EUMEL; 38 SCOLA, SARI; 39 ITU, ITEM; 40 URAHN; 41 TOTEM; 42 OSS; 43 LESE, LE; 44 ZWINKERSMILEY
Gewinner: Michael Arnolds, Elsdorf; Walter Meier, Fürth; Irene Zillmann, Nürnberg
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 18. 1. 2023 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen