piwik no script img

Extrem gebildeter Mensch

Ein bescheidener Platznachbar mit vielen anrecherchierten Geschichten auf dem Gewissen

Als die Rudi-Dutschke-Straße 23 noch „Kochstraße 18“ hieß, residierte im Neubau auf der 4. Etage das Ressort „Ökologie und Wirtschaft“. taz-Fotos waren noch schwarz-weiß und Google der Hängeschrank. In diesem befand sich das „Hand­archiv“, die Sammlung ausgeschnittener Zeitungstexte und Fachartikel zu einem Thema. Mein Platz war am Fenster. Mein Gegenüber: Wolfgang Löhr.

Für Journalisten ist die Frage „Hast du schon gehört?“ ein probates Mittel, um herauszufinden, ob ein Thema wirklich neu ist und ob es sich zur Bearbeitung lohnt. „Hast du schon gehört?“, fragst du den Kollegen, der auch gerade an der Kaffeemaschine steht.

Oder deinen Gegenüber. Zumindest wenn’s um irgendwas mit Wissenschaft ging: Wolfgang Löhr wusste immer Bescheid. „Da gab’s in Science einen Aufsatz.“ Ich weiß nicht mehr, wie viele meiner anrecherchierten Storys Wolfgang auf dem Gewissen hat. Was ich weiß: Er ist ein extrem gebildeter Mensch! Und dabei leise und bescheiden. Wenn fünf Kollegen „noch nicht gehört“ hatten, half Wolfgang gern mit seinem Wissen weiter. Er hatte immer genau hingehört.

Nick Reimer

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen