: Wenn der Tag nicht so rund läuft
Köln-Dellbrück
21.000 Einwohner:innen
Liegt im Norden Kölns bei Bergisch Gladbach. Hauptattraktion: der Strunder Bach.
Eigentlich ist es ein super Plan: Bevor ich das Rad frühmorgens zur tagelangen Inspektion wegbringe, fahr ich noch mal schnell einkaufen für die Woche. Stolz und munter radel ich also durch den Kölner Novembernebel, mittelstolz merk ich nach drei Metern, dass die Maske fehlt. Und die brauch ich dringend im immer noch coronaträchtigen NRW.
Macht nichts, radel ich halt zurück die paar Meter, dann wieder los zum Laden. Vorm Aldi fühl ich pro forma nach dem Portemonnaie – und da ist nichts. Vergessen. Laune nur noch mittelmäßig, ich fahr den – diesmal ganzen – Weg zurück, parke das Rad vor der Haustür und denke noch: Na, haben die noch mehr auf Lager – die da oben oder unten oder wo auch immer? Ja, haben sie: Während meines Dreisekundenaufenthalts im Hausflur kippt das Rad so auf das Schutzblech, dass es sich nicht mehr fahren und nur mühsam schieben lässt. Also geh ich zu Fuß einkaufen, schieb danach das Rad zur weit entfernten Werkstatt, wackle zu Fuß zurück. Inzwischen ist es Mittag. An diesem Tag habe ich das Haus nicht mehr verlassen. Was natürlich, wenn die da oben (oder unten) wirklich wollen, auch nicht hilft. Petra Schellen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen