: Jahresrückblick von Bert Schulz
Bert Schulz ist Leiter der Berlin-Redaktion
Der Initiative Klimaneustart Berlin gelingt es, mit einem furiosen Endspurt die nötigen 170.000 gültigen Unterschriften für einen Volksentscheid zusammenzubekommen – und das Thema in der politischen Debatte zu halten.
Der Volksentscheid Berlin Klimaneutral findet trotzdem nicht zusammen mit der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 statt. Grund ist die übliche Sabotage der SPD-Innenverwaltung bei direkter Demokratie.
Der vom Land organisierte Kultursommer: Charmante Veranstaltungen an spannenden Orten, kostenlos für alle. Freue mich auf die Wiederholung 2023.
9, 29, 49 – sprich, es geht um das All-Inclusive-Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr. Selten hat die FDP eine so gute Idee gehabt – mal sehen, wie lange sie sich noch daran erinnert.
Das Verwaltungsgericht kippt das Alkoholverbot in Parks in Mitte: „Der Konsum von Alkohol sowohl einzeln als auch in Gruppen stellt grundsätzlich eine widmungsgemäße Nutzung öffentlicher Grünanlagen zu Erholungszwecken dar.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen