piwik no script img

Paradies der Wertstoffe

Besucher von Ludwigslust in Tonne gestrandet

Wertstofffoto: ap

Kann es sein, dass Ludwigslust in Mecklenburg der unlustigste und ödeste Ort auf Erden ist? Dort zu stranden, scheint eine höhere Strafe zu sein. Denn in Ludwigslust ist so wenig los, dass sich Besucher dort lieber in sogenannte Wertstofftonnen zurückziehen, um nicht mit dem Nichts am Rande der bekannten Welt konfrontiert zu werden. So geschehen am Wochenende, als ein 14-Jähriger Samstagabend beim Müllentsorgen plötzlich aus einem „Wertstoffcontainer“ heraus angesprochen wurde und sich „mächtig erschrocken“ habe, wie die Polizei am Montag berichtete. Als die von der Mutter alarmierten Beamten eintrafen, kletterte ein Mann samt Rucksack aus der gelben Kunststofftonne. Er habe, erzählte der 43-jährige Wertstofffreund den Gendarmen, seinen letzten Zug in Richtung Brandenburg verpasst und wollte die Wartezeit bis zum nächsten Zug am Morgen überbrücken. Dafür habe er, zugegebenermaßen leicht angeduselt, besagten Wertstoffcontainer aufgesucht. Nach der Klärung des Vorfalls konnte der 43-Jährige laut Polizei seinen Weg fortsetzen. Unser Weg aber wird wohl nie nach Ludwigslust führen, ins mecklenburgische Paradies der Wertstoffe.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen