piwik no script img

das wetter

Der Monteur

„Drei, zwei, eins – Feurio!“, rief der Heizungsmonteur, und die Flamme loderte hoch. Die Menge jubelte und trug ihn auf den Schultern durch die Stadt. Von allen Seiten wurden ihm Käsestullen in die Taschen gestopft, sodass sein blauer Monteur­anzug bald ganz ausgebeult war. Es war der verdiente Lohn für eine fantastische Großtat der besonderen Art. Nie wieder kalt, nickten sich alle bitter Frierenden zu, die sich nun nicht mehr nur an der Flamme der Hoffnung wärmen mussten. Hatte er doch den Boiler ordnungsgemäß gewartet. Balladen und Novellen würden den Ruhm des Heizhelden unvergänglich verewigen. Der Heizungsmonteur aber blieb bescheiden, heiratete ein zartes Hutzelwesen, nahm an Kindes statt ein Pony und einen Mops an und wurde trotz seiner schwarzen Trauerränder unter den Fingernägeln uralt. Was so eine kleine Energiekrise alles bewirken kann!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen