: NRW: An Schulen Maske freiwillig
Schulministerin Feller empfiehlt Masketragen im neuen Schuljahr
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) empfiehlt, im neuen Schuljahr freiwillig in den Klassen und sonstigen Innenräumen Schutzmasken zu tragen. Das geht aus einem am Donnerstag verbreiteten Brief an die Eltern hervor, der der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf vorliegt. Außerdem sollen zum Corona-Infektionsschutz weiterhin Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Zudem werde das Land Antigenselbsttests zur Verfügung stellen, die über die Schulen ausgeteilt würden, heißt es in dem Schreiben. Vorgesehen ist demnach, dass die Schülerinnen und Schüler sich bei einschlägigen Symptomen wie Husten, Schnupfen oder Halsweh selbst zu Hause testen und gegebenenfalls nicht zur Schule gehen.
Nordrhein-Westfalen kehrt als erstes Bundesland am 10. August aus den Sommerferien zurück. Das Infektionsschutzgesetz des Bunds erlaubt den Ländern nicht, eine Maskenpflicht flächendeckend anzuordnen. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen