: Das Chaos verschärfen
Jetzt fehlt dringend nur noch Claus Weselsky!
In China sind die Häfen gesperrt, vor Hamburg, Bremen und Rotterdam stauen sich die Container-Kähne, die globalen Lieferketten sind unterbrochen, die Deutsche Bahn rumpelt verspätet und überfüllt durch die 9-Euro-Ticket-Welt und an den Flughäfen ist das ferienzeitliche Koffer- und Kontrollchaos ausgebrochen. Das deutsche, europäische, ja weltweite Transport- und Verkehrswesen ist – vorsichtig gesprochen – total im Arsch. Von Putins Krieg und seinen Auswirkungen auf Schiene, See- und Luftfahrt hier ganz zu schweigen. Apropos Putin: Was macht eigentlich unser alter Freund Claus Weselsky? Der knorrige Führer der Lokführer. Der Herr der stählernen Dampfrösser. Sachsens Antwort auf Tom „Magnum“ Selleck. Lang nichts mehr gehört vom King of Arbeitskampf. Den seine Freunde „Stalin“ nennen. Und seine Feinde „Claus“. Wäre es nicht jetzt an der Zeit für einen kleinen, aber wirkungsvollen Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer? Ohne Sinn und Verstand. Auf Kosten der bedauernswerten Reisenden. Um das Chaos noch mal eine Schmalspur weit zu verschärfen. Au, ja! Bitte, bitte. Weselsky, machet! Hauptsache, es raucht und dampft!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen