piwik no script img

Melange

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Polski-Film: Ewa will schlafen (PL 1957). 21.00 Ackerstr. 170

General Public (☎ 0170/8665982) Dani Gal und Hannes Loichinger präsentieren ihr Buch "Black Magic Maker". Mit Filmvorführung. 19.00 Schönhauser Allee 167 c

Uferhallen (☎ 46906871) Das Massaker von Sétif — ein anderer 8. Mai (F 1995, OmU). 19.00; Eine Frage der Ehre (F 2006, OmU). 20.00 Uferstr. 8-11

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Szene Orient: Göttliche Intervention (PS/MA/FR 2002,OmU). 19.00 Wissmannstr. 32

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Andi P., Double Identity. 22.00 Veteranenstr. 21

Berghain/Panorama-Bar C3 Club Contemporary Classical : Jeff Mills, Stefan Goldmann, Toca Loca, Kathleen Supové, VJ Safy Sniper. 20.00 Am Wriezener Bahnhof

Deutsche Oper (☎ 34384343) Brahms: Liebeslieder-Walzer op. 52, Zigeunerlieder op. 103 und 112/Dallapiccola: Canti di prigionia. Chor der Deutschen Oper, Leitung: William Spaulding. 20.00 Bismarckstr. 35

Dot Club (☎ 76766267) A Flock of Seagulls. 20.00 Falckensteinstr. 47

exploratorium berlin (☎ 84721052) Zwei Stunden aus dem Leben von ... Gianni Mimmo (Saxofon), Stefanie Nusser (Klarinette), Chino Shuichi (Klavier), Eglof Berger (Electronics), Michael Kersting (Drums). Improvisationen. 20.00 Mehringdamm 55 (Sarotti-Höfe)

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Kheyal. Klassische Gesangsmusik mit Shirin Sengupta, Sandip Ghosh, Personalausweis erforderlich, 18.00 Tiergartenstr. 17

Intersoup (☎ 65702664) Lovenia. 21.00 Schliemannstr. 31

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Im buntesten Chaos: Salomons Gesänge. Werke von Salomone Rossi, Franz Schubert, Charles Valentin Alkan u. a., Musik: Ernst Senff Chor Berlin, Ensemble Alkan, 19.00 Lindenstr. 9-14

Kaffee Burger (☎ 28046495) Sascha Puschkin. Jazz. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) musikfest berlin 09: Konzerthausorchester Berlin, Lettischer Rundfunkchor, Lettischer Staatschor Latvija, Leitung: Lothar Zagrosek unfd Solisten, Werke von Janácek, Poulenc und Xenakis. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Kulturhaus Mitte (☎ 28884433) Nikolaus Gerszewski: Ordinary Music. Improvisierte Musik mit Nikolaus Gerszewski, Johnny Chang, Keith O'Brian, José Elguezabal u.a. 20.00 Auguststr. 21

Laika (☎ 01577/7541789) Planet Rupi. Jazz. 20.30 Emser Str. 131

Magnet Club (☎ 44008140) Chuck Ragan, Digger Barnes. 20.00 Greifswalder Str. 212-213

Museum für Islamische Kunst (☎ 20905577) MuseumsInselFestival/Nächte des Ramadan: Konzert des Ensembles des Konservatoriums für türkische Musik. Fasil und religiöse türkische Musik, 20.30 Am Kupfergraben

Philharmonie (☎ 25488132) International Mahler Orchestra, Leitung: Yoel Gamzou. Elena Graf (Violine); Werke von McDaniel (UA), Brahms und Mahler, 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Sage Club (☎ 2789830) The Bollock Brothers, Goldgeist, Mega! Mega! DJs: Till Beat u. a., 20.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack Experiment: Cj Boyd, Joe Straub versus J. Straub. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Poolstar, The Toulouse. 20.00 Oranienstr. 190

Theaterdock (☎ 3975426) Toonsup. Improvisationskonzert mit Stephan Ziron (Klavier). 20.30 Lehrter Str. 35

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Oana & Dejan. Roma-Lieder, neu interpretiert. 20.00 Wissmannstr. 32

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Comme ci, comme ça. DJs: Un homme et une femme. 21.00 Eichenstr. 4

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Divinity und Maringo; ab 1.30: Show mit Dead Sexy Inc. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Eine kleine Nachtmusik. Drum 'n' Bass, Jungle u. a.; DJs: Sinner, D. C. M. 24.00 Revaler Str. 99

Kingkongklub (☎ 28598538) Sweat or Die. Electro-Rock, Disco, Hip-Hop; Plateau-Repas-DJ-Team. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! Indie, Electro, DJ KILL Kill kill. 22.00 Schönhauser Allee 36

Rosi's Indietanzbar. DJ Dominik Götz, Homepage: www.rosis-berlin.de. 23.00 Revaler Str. 29

Week12End (☎ 24631676) DJs: Radio Slave, Zander Vt. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

Atelierhaus am Flutgraben (☎ 44057333) Eröffnung des Hauses. 19.00 Am Flutgraben 3

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Kunst, Architektur und Design im Diskurs: Design aus Berlin. Diskussion. 20.00 Klingelhöferstr. 14

Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Eröffnung: In der Zukunft leben. Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau. Di-Fr 12-19, Sa+So 14-19 18.00 Köpenicker Str. 48-49

Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Eröffnung: Preis der Nationalgalerie für Junge Kunst 2009: Keren Cytter, Omer Fast, Annette Kelm und Danh Vo. Di-Fr 10-18, Sa 11-20, So 11-18 20.00 Invalidenstr. 50-51

The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel Eröffnung: Jürgen von Dückerhoff: Four Letter Pictures. Di-Sa 18-23 18.00-23.00 Boppstr. 5

Wallywoods im Kulturhaus Peter Edel Eröffnung: Through the Eyes of Lokey Photography. Fotografie mit Performance von Lady Balloon. 20.00 Berliner Allee 125

WestGermany Blues Control. Soundperformance. 22.00 Skalitzerstr. 133

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Öffentliche Generalprobe: Tehran Banou: Lady Teheran. 20.00 Pappelallee 15

BKA-Theater (☎ 2022007) StageDiven! Mit Ladykay, Sylka Rubina, Johanna Zeul, Maureen Younger, Moderation: Bartuschka, 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Sterben wollen alle mal. 20.00 Caligariplatz

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) aufBruch-Gefängnistheater: Wolokolamsker Chaussee — Hannibal. Karten: 24065777. 19.30, Open Air Zwieseler Str. 4

F 40 - Theater Thikwa (☎ 695050922) Brennendes Pferd. 20.00 Fidicinstr. 40

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Vier linke Hände. Von Pierre Chesnot. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Hamlet außer Kontrolle 20.15, Open Air Christinenstr. 18-19

Kookaburra (☎ 48623186) Keirut Wenzel: Perfekt verplant. 20.30 Schönhauser Allee 184

Lokhalle Naturpark Schöneberger Südgelände Premiere: L'amour fou/Die geliebte Stimme. Tango-Theater-Performance, Karten: 28041966. 20.00 S-Bhf. Priesterweg, am Wasserturm

Moviemento (☎ 6924785) Crazy Words. Kleinkunstbühne mit Wort, Musik und Pantomime. 20.00-22.00 Kottbusser Damm 22

Radialsystem V (☎ 288788588) Radiale Nächte. Tanz und Musik auf allen Ebenen des Hauses zum dreijährigen Bestehen des Radialsystem V mit Sasha Waltz & Gästen, Vocalconsort Berlin u. a. ab 19.00 Holzmarktstr. 33

Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Ein Chor irrt sich gewaltig. 19.30 Kastanienallee 7-9

Wort

9. Internationales Literaturfestival Berlin 200 Veranstaltungen mit 100 Autoren geben einen Einblick in neue und tradierte Entwicklungen der aktuellen Weltliteratur. Prosa, Lyrik, Gespräche mit Autoren, politische Diskussionen, Kinder- und Jugendliteratur, Literaturverfilmungen u. v. m., Programm: www.literaturfestival.com, Karten: 25489100. bis 20.9.

Admiralspalast (☎ 47997499) Heike-Melba Fendel präsentiert ihr Buch "nur die. Ein Leben in 99 Geschichten". Neun Schauspieler werden aus den Geschichten lesen, darunter Esther Schweins, Matthias Brandt u.a., 20.00, Foyer 101 Friedrichstr. 101

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) 9. Internationales Literaturfestival/Kaleidoskop: Philipp Dijan (Frankreich) liest aus seiner Buchreihe "Doggy Bag". Moderation: Gabriele von Arnim, Übersetzung: Bibiana Beglau, 19.00; "Literatur live": Hertha unterm Hakenkreuz. Ein Berliner Fußballclub im Dritten Reich. Buchpräsentation und Diskussion mit Daniel Koerfer. 20.00; Kaleidoskop: Jakob Hein liest aus "Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand". Mit Musik von Elis, 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Backfabrik (☎ 44031611) Buchpremiere: Jenny Erpenbeck stellt ihren neuen Roman "Dinge, die verschwinden" vor. 20.00, Clinker-Lounge Saarbrücker Str. 36-38

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Julia Schoch liest aus ihrem Roman "Mit der Geschwindigkeit des Sommers". 20.30 Carmerstr. 1

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) 9. Internationales Literaturfestival/Reflections: Stadtwelt — Weltstadt I: Mumbai. Omar Akbar im Gespräch mit Pankaj Mishra , 19.00; Kaleidoskop: Katharina Hacker im Gespräch mit George Szirtes (Ungarn/GB). 21.00 Dorotheenstr. 12

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 9. Internationales Literaturfestival/Fokus arabische Welt/Reflections: Sex und Gender. Diskussion mit Alawiyya Sobh, Rachid Boudjedra, Joumana Haddad und Abduh Khal, Moderation: Barbara Winckler. 16.00; Vielfalt der Kulturen = Vielfalt des Sicherheitsverständnisses? Der Begriff Sicherheit in der westlichen und der arabischen Welt. Diskussion mit Simultanübersetzung. 18.00; Kaleidoskop: Kamila Shamsie (Pakistan/GB). Moderation: Bernhard Robben, Sprecherin: Jutta Lampe. 19.30; Fokus arabische Welt: Arab Booker Prize 2009: Youssef Ziedan (Ägypten). Moderation: Stefan Weidner, Sprecher: Roland Schäfer. 19.30; Poetry Night II. Fadhil al-Azzawi (Irak), Coral Bracho (Mexico), Gerhard Falkner, Nora Iuga (Rumänien), Moderation: Silke Behl, Sprecherin: Astrid Gorvin. 19.30; Kaleidoskop: Gabriele von Arnim im Gespräch mit Arundhati Roy (Indien). 21.00; Kaleidoskop/Reflections: Reality, Fiction, History: Über Youssef Ziedans "Beelzebub". Diskussion mit Youssef Ziedan, Hassan Khader und Marie-Claude Souaid-Hesse, Moderation: Stefan Weidner. 21.00, Schaperstr. 24

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) 9. Internationales Literaturfestiva/Fokus arabische Welt/Specials: Ein Festmal des Exils. Lesung und Gespräch mit Malek Alloula (Algerien) in französischer Sprache mit deutscher Übersetzung, Moderation: Regina Keil-Sagawe, 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Institut Français (☎ 8859020) 9. Internationales Literaturfestival/Erinnerung, sprich: Rifa'a al-Tahtawi (1801-1873) — ein Muslim entdeckt Europa. Einführung: Hartmut Diekmann, Sprecher: Matthias Scherwenikas. 19.00; 9. Internationales Literaturfestival/Specials: Autorenkreis Oulipo: Le Tellier, Roubaud, Monk, Forte, Salon, Bénabou (Frankreich). Moderation: Jürgen Ritte, 20.30 Kurfürstendamm 211

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung und Gespräch mit Norbert Zähringer, Wieland Freund und Jörg Magenau, 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin — Versuch über ostdeutsche Identitäten" von Annette Simon. 20.00 Chausseestr. 125

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) 9. internationales Literaturfestival/Erinnerung, sprich: Friedrich Rückert. Einführung: Hartmut Diekmann, Sprecher: Roland Schäfer, Karten: 25489100. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824411) 9. Internationales Literaturfestival/Internationale Kinder- und Jugendliteratur: Maritgen Matter (Niederlande), Marjaleena Lembcke (Finnland/Deutschland) und Octavia Monaco (Italien). Information: 25489100. 19.30 Brunnenstr. 181

Rosengarten (☎ 44010420) Mörderischer Feierabend. Spannende Kurzgeschichten von und mit Iris Leister. 20.00, Open Air Volkspark am Weinbergsweg

Stiftung "Brandenburger Tor" (☎ 22633016) 9. Internationales Literaturfestival/Literaturen der Welt: Aleksandar Hemon (Bosnien/USA). Moderation: Wilfried F. Schoeller, Sprecher: Frank Arnold, 20.00 Pariser Platz 7

Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Elvis letztes Geheimnis. Lesung mit Christian von Alster, Markolf Hoffmann und Boris Koch. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Abenteuer- und Bauspielplatz "Forcki" (☎ 453056690) Projektwoche zur Vorbereitung der U-18-Wahl. Von 10-17 J. bis 17.9., Mo-Do 14.30-17.30 Eldenaerstr. 12/Forckenbeckplatz

FAIR (☎ 54704137) Teeniedisco. Ab 12 J. 16.00-18.30 Marzahner Promenade 51

MachMit!Museum (☎ 74778200) Eröffnung: "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. 12.00, bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Wird es eine schöne Feier oder ein großes Tohuwabohu geben? Puppenspiel, ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Akademie der Künste(☎ 200572000) Nachhaltig in anderen Formen. Vortrag von Volker Hauff. 19.00, Studio Hanseatenweg 10

Archiv der Jugendkulturen (☎ 6942934) "Too Much Future" — Punk in der DDR. Film und Diskussion mit Henryk Gericke. 19.30 Fidicinstr. 3

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Gewalt kommt mir nicht in die Tüte! Mit Renate Bremmert. 19.30 Richardstr. 104

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Sozialsysteme auf dem Prüfstand — Chancen und Herausforderungen für die Zukunft am Beispiel der Gesundheitspolitik. Vortrag von Stefan Gräf und Podiumsdiskussion mit Markus Löning und Vera Lengsfeld, Moderation: Corinna Schlag. 19.00 Zossener Str. 65

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Atomwaffenfreie Welt oder atomare Anarchie? Die Zukunft des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags — 10. Außenpolitische Jahrestagung. Zweitägige internationale Konferen. Anmeldung: www.boell.de/aussenpolitik, 17.00 Schumannstr. 8

NGBK (☎ 6165130) Was kommt nach der Haft? Bericht aus der Praxis der Straffälligenberatung, mit Eckhardt Witting. 19.30 Oranienstr. 25

Projektraum H48 1000 Kreuze in die Spree. Informations- und Filmabend. 20.00 Hermannstr. 48

taz-Café (☎ 25902164) Was wählen Linke in Kreuzberg-Friedrichshain? Diskussion zur Bundestagswahl mit Björn Böhning, Christian Ströbele, Halina Wawzyniak, Moderation: Stefan Reinecke. 20.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Tempodrom (☎ 01805/554111) Weltwärts. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst, der die (eigene) Welt verändert?! 19.00: Podiumsgespräch mit Heidemarie Wieczorek-Zeul, Jürgen Wilhelm, Christian Wienberg; 20.00: Markt der Möglichkeiten mit Imbiss; 21.00: Livekonzert mit Tomte. ab 18.00, kleine Arena Möckernstr. 10