piwik no script img

Nachricht aufder Zielgeraden

Der wahr werdende Wechsel von Erling Haaland

„Nun komm der Heiden Haaland“ heißt es bereits in einem Liedtext aus dem vierten Jahrhundert, wenn auch manche behaupten, es sei vom „Heiland“ die Rede. Um 10.41 Uhr am Dienstag vermeldete ein Sportnachrichtenportal: „Erling Haalands Wechsel von Borussia Dortmund zu Manchester City nimmt immer konkretere Züge an.“ Das deckte sich mit den zahlreichen Informationen, die bereits am Montag häppchenweise über die Ticker verbreitet wurden. Im Erasmus-Krankenhaus in Brüssel habe man den norwegischen Fußballer zum ManCity-Medizincheck gesichtet, hieß es da. Als Quelle wurde das belgische Nieuwsblad genannt, das wiederum keine Quelle vorweisen konnte. Mehr meinte man am Dienstag um 11.14 Uhr zu wissen: „Für den Transfer des Dortmunder Starstürmers Erling Haaland nach England fehlt nur noch die Bestätigung.“ Um 13.02 Uhr spitzte sich die Lage dramatisch zu.: „Lange wurde spekuliert, nun biegt der Transfer von Erling Haaland zu Manchester City auf die Zielgerade ein.“ Die Gerüchteebene schien nun endgültig verlassen worden zu sein. Dies untermauerte die Nachricht um 13.21 Uhr: „Die Vollzugsmeldung beim Wechsel Erling Haalands von Borussia Dortmund zu Manchester City steht unmittelbar bevor.“ Die taz bleibt an der Meldung dran und hält Sie weiter auf dem Laufenden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen