piwik no script img

Sag es durch die Blume

Weltschmerz löst Kittchensehnsucht aus

Wieder was gelernt! Das schöne alte Gangsterwort „Kittchen“ für Gefängnis stammt ab vom rotwelschen Kitt oder Kitte für „Herberge“ und dem mittelhochdeutschen Kîche für, im übertragenden Sinne, „Ort, der einem den Atem nimmt“. Just an diesen unwirtlichen Ort wollte jetzt am Mittwoch ein Mann, der im schönen Magdeburg zugange war, und, wer kennt es nicht, mit unser aller Treiben auf dieser Weltkugel fertig hatte. „Der Gesellschaft überdrüssig – Mann fordert Festnahme“, tickerten uns gestern die engagierten Bundesschupos aus der Metropole Sachsen-Anhalts. Wahrscheinlich hatte der Romantisch-Verzweifelte allzu viel Novalis und Büchner und zuvörderst die Leiden des jungen Werthers rezipiert und war daraufhin nicht mehr klargekommen am lauschigen Magdeburger Hauptbahnhof. Das kann doch mal passieren! Aber sich dann sofort deshalb und darob einlochen lassen wollen, gleich „gewaltsam“ das Leiden an der sogenannten Zivilgesellschaft durch „Schläge und Tritte“ bekunden? Er habe „keine Lust mehr auf die Gesellschaft“ und wolle deshalb einfahren, ließ der absolut sternhagelvolle Querulant vernehmen. Nix da mit romantischer Blauer Blume – einfach nur blauer als blau war der 31-jährige Weltschmerzler. Darauf einen Dujardin! Oder lieber doch drei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen