was alles nicht olympia ist:
Senegal siegt im Afrika-Cup: Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat Senegal den Afrika-Cup gewonnen. In einem mit hauchdünnem Ergebnis entschiedenen Endspiel setzte das Team sich gegen Ägypten nach 0:0 in der regulären Spielzeit erst im Elfmeterschießen mit 4:2 durch.
Den entscheidenden Elfer verwandelte Liverpools Ausnahmekönner Sadio Mané. „Ich habe viele Titel gewonnen, aber dieser hier ist die Nummer eins“, sagte Mané nach dem Finale. „Der erste Titel mit meinem Land, das ist wichtiger als alles andere. Das ist der beste Tag meines Lebens.“ Zweimal hatten die Senegalesen zuvor ein Endspiel im Afrika-Cup verloren, zuletzt 2019 gegen Algerien mit 0:1.
Diesmal hätten sie schon früh in Führung gehen können, doch den Elfmeter in der 7. Minute verschoss Sadio Mané. Am Ende der Partie konnte er den Fehler wiedergutmachen, während Ägypten um Superstar Mo Salah leer ausging. Es ist Senegals erster internationaler Titel überhaupt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen