: Jahresrückblick Sport von: Martin Krauss
Martin Kraussarbeitet in der taz-Sportredaktion und schreibt monatlich „Über Ball und die Welt“.
Als Fußballprofi Christian Eriksen während des EM-Spiels Dänemark–Finnland zusammenbrach, die Kollegen auf dem Platz Erste Hilfe leisteten und für Schutz vor Voyeuren sorgen.
„Wie Freisler.“ So oder so ähnlich hat sich der DFB-Präsident über den DFB-Vizepräsident geäußert. Was genau, weiß man nicht.
Gewinner: Hansi Flick. Erst holt er 20/21 so viele Titel, dann kommt er weg von den Bayern.
Verlierer: Markus Anfang. Wie sehr der sich und anderen geschadet hat, kann man noch gar nicht absehen.
Bernd-M. Beyer: „71/72. Die Saison der Träumer“(Werkstatt). Ein solches Buch, das zeigt, wie Politik, Pop, Profifußball zusammengehören, sollte es für jede Saison geben!
Patrick Moster, Rad-Sportdirektor, der glaubte, ziemlich tumber Rassismus eigne sich besonders gut zur Motivation der eigenen Sportler.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen