piwik no script img

In Bus und Bahn

3G-Kontrollen: 95 Prozent der Fahrgäste haben einen Nachweis

Mit Schwerpunktkontrollen überprüfen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in diesen Tagen verschärft die seit einer Woche gültigen 3G-Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr. Allein am Montag und Dienstag seien dabei rund 5.000 Fahrgäste gemeinsam mit der Polizei kontrolliert worden, teilte die BVG am Mittwoch mit. „Rund 95 Prozent konnten bei diesen Kontrollen einen 3G-Nachweis vorzeigen“, hieß es. „Auch heute und in den kommenden Tagen und Wochen werden die täglichen Schwerpunktkontrollen an wechselnden Orten im Netz fortgesetzt.“ Seit Mitte der vergangenen Woche müssen Fahrgäste in Bussen und Bahnen geimpft, genesen oder getestet sein. Zunächst setzte die BVG auf anlassbezogene Kontrollen in den Fahrzeugen. Wie viele Fahrgäste dabei überprüft worden sind,war am Mittwoch nicht bekannt. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen