: Strandzugang per Handy
Urlaubsorte an den Küsten setzen vermehrt auf digitale Gästekarten
Viele Urlaubsorte an der Nordsee setzen auf digitale Gästekarten. Noch werden die Gästekarten an den meisten Urlaubsorten auf Papier ausgedruckt – einige Orte streben allerdings eine Digitalisierung an oder haben bereits digitale Gästekarten im Einsatz. Als einer der ersten Badeorte setzt Cuxhaven seit einigen Wochen auf eine digitale Gästekarte. Auf der Insel Borkum steht die Einführung digitaler Karten kurz bevor.
Die Gästekarten werden in der Regel bei der Ankunft an den Ferienorten ausgestellt. Mit den Karten werden an Automaten, bei Vermietern oder Tourist-Informationen die Gästebeiträge – früher: Kurtaxe – bezahlt. Gleichzeitig bekommen Gäste durch das Vorzeigen der Karten etwa freien Zugang zu Stränden oder ermäßigte Eintritte zu Schwimmbädern und Kulturveranstaltungen.
In Cuxhaven bekommt, wer möchte, die Karte von Vermietern oder Hotels seit September per Mail ausgestellt und kann sie auf sein Smartphone laden. Die Karte enthält einen QR-Code, mit dem die Gültigkeit kontrolliert wird.
Auch in Schleswig-Holstein sind digitale Gästekarten bereits im Einsatz – etwa auf den Inseln Pellworm, Amrum, Föhr und Fehmarn. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen