: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
50. Deutsch-Französisches Volksfest Vive la France! Fahrgeschäfte, Feuerwerk u. v. m. bis 15.7., Mo-Fr ab 14.00, Sa+So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Antisexistischer Infoladen Neukölln Störenfrida. Feministische Frauenkneipe. 20.00 Jonasstr. 40
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Weltsozialforum "Free Palestine". Informationsveranstaltung mit Jamal Juma. 19.00 Greifswalder Str. 4
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Sternegucken im Urlaub: vom Großen Wagen bis zum Kreuz des Südens. 20.00 Munsterdamm 90
Studentencafé "Krähenfuß" Beautiful Thing (1996). Filmvorführung. 18.00 Dorotheenstr. 17
ZGK Alte Perlen neu gefädelt. Tresen. 22.00 Scharnweberstr. 38
Konzert
Berliner Rathaus Preußens Hofmusik XI: Tibor Reman (Klarinette), Stephen Fitzpatrick (Harfe), Petra Schwieger (Violine) u. a. Werke von Isang Yun, Mozart, Messiaen, Karten: 20354555. 20.00 Rathausstr. 15
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Niels von der Leyen Trio. Boogie, Blues. 20.30 Nestorstr. 22
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Asep Stone Experience: The Music of Jimi Hendrix. Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 130
Kaffee Burger (☎ 28046495) Klezmer Bund: KlezFactor. Ab 23.00: Salon de Luxe mit DJ S. P. U. Pate. 21.30 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Unknown Pleasures presents Urge, SDC Marquardt, The Devil and Miss Jones. 21.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Berlin International Music Festival: Berlin International Music Festival Orchestra, Leitung: Gregor Bühl. Sharon Kam (Klarinette), Michaeil Sekler (Violine), Werke von Mozart. 20.00, Großer Saal; Will Eisenmann — bekennender Pazifist und Antifaschist. Gesprächskonzert, Hanna Eisenmann und Olivier Eisenmann im Gespräch mit Albrecht Dümling. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jazz im MIM: Duo Schlesinger/Lackerschmid. 19.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
O2 World (☎ 2060708899) Madonna. 20.00 O2-Platz 1
Philharmonie (☎ 25488999) Großer Chor und Sinfonieorchester des Collegium Musicum der Berliner Universitäten FU/TU, Leitung: Donka Miteva. Werke von Vivaldi, Bernstein, Brahms, Karten: 83854047. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Kultur im 11 Freunde EM-Quartier: Julia Marcell. 22.30 Straße der Pariser Kommune 8
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Schlaflos in Charlottenburg. 22.30, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Synagoge Rykestraße Los Angeles Zimriyah Chorale, Leitung: Nick Strimple. Synagogalmusik. 19.30 Rykestr. 53
X-B-Liebig (☎ 4224691) Jam-Session. 21.00 Liebigstr. 34
Klub
.HBC (☎ 24342920) DJ Loningisa. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
://about blank Impulse Dubstep. Dyzz & Rebus, Lebowski, Dazid. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Cookies Akirahawks, Oracy & Area. Cookies Dream: Botev & Nosed. 23.00 Friedrichstr./ Unter den Linden
Eschschloraque (☎ 30872573) Der Samurai. Crowdfunding-Party, DJ: Regisseur Till Kleinert. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Swing & Wine. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kater Holzig (☎ 51052134) Bean Norm = Be Normal Pt. 2. DJs: San Proper, Beaner u.a. 23.00 Michaelkirchstr. 23
Magnet Club (☎ 44008140) Booze. Indie, Pop, 80er; DJs: The Booze Brothers. 23.30 Falckensteinstr. 48
Mein Haus am See (☎ 27590873) Ciro Bolognini. 21.00 Brunnenstr. 197/198
Möbel Olfe DJs: Phillip & Steev Lemercier. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Schreina47 Sweet Sensation. DJs: Rudewoi, Smart Soul, The Rhythm Ruler. 21.00 Schreinerstr. 47
Suicide Circus Friends. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor Club (☎ 62908750) Foreplay. Markus Schatz, Alex Kiefer, Cur.l. 23.59 Köpenicker Str. 70
Weekend (☎ 24631676) DJs: Matt Bone, Chris Lattner, Dana Ruh, Anthea. 23.00 Alexanderstr. 7
Wild at Heart (☎ 6117010) DJ Gagu's School of Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Kunst
Altes Museum (☎ 20905577) Eröffnung: Zurück zu den Anfängen. Schätze früher Hochkulturen der Ägäis in der Antikensammlung. Di-So 10-18, Do 10-22 19.00 Am Lustgarten
Dittrich & Schlechtriem (☎ 24342462) Eröffnung: PlantImPlant. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 18.00 Tucholskystr. 38
Galerie Alte Schule Adlershof (☎ 902975717) Eröffnung: Georgia on My Mind. Gruppenausstellung. Di-Do 12-19, Fr 12-17, Sa 15-19 20.00 Dörpfeldstr. 54-56
Galerie Cinzia Friedlaender (☎ 26393956) Eröffnung: Justus Köhncke, Maria Volk. Mi-Sa 13-18 19.00 Potsdamer Str. 105
Galerie Sprüth Magers (☎ 28884030) Eröffnung: Jean-Luc Mylayne; David Maljkovic. Di-Sa 11-18 18.00 Oranienburger Str. 18
Gemäldegalerie (☎ 266423040) Eröffnung: Eleganz und raue Sitten. Cornelis Bega — ein Haarlemer Maler des 17. Jahrhunderts. Di-So 10-18, Do 10-22 18.00 Matthäikirchplatz 4/6, Eingang Kulturforum
Mathew (☎ 21021921) Eröffnung: Films & Windows Part II: Ken Okiishi, Taslima Ahmed. Di-Sa 15-19 19.00 Schaperstr. 12
SEZ Berlin (☎ 4004890) Eröffnung: Silence Is a Lie. Urban Art Exhibiton. 19.00 Landsberger Allee 77
Stiftung Plakat OST Eröffnung: überklebt – Plakate aus der DDR. 324 Plakate von 1945 bis 1989. 19.00 Unter den Linden 40, 2. OG
Wagner & Partner Künstlergespräch mit Claas Gutsche und Christoph Tannert. 19.00 Karl-Marx-Allee 87
Zhong Gallery (☎ 63911618) Eröffnung: Chen Yufan, Chen Yujun: Mulanxi, Unsettled. Installation. Di-Sa 11-18 17.00 Koppenplatz 5
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Schwesterherz. 20.00; Bye Bye Blondie. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Katharina Thalbach, Andreja Schneider: Zwei auf einer Bank. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mir fällt zu Hitler nichts ein. Szenische Lesung mit Michael Degen, Texte von Karl Kraus und Bertolt Brecht. 19.00, Pavillon; Der Kirschgarten. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Hund von Baskerville. 20.00 Palisadenstr. 48
Bühnenrausch (☎ 44673264) Die Unverhofften: Superheroes. Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Distel (☎ 2044704) Staatsratsvorsitzende küsst man nicht. 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Candide. 19.30; Was ihr wollt. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Und jetzt: Harold Pinter. 20.00 Friedrichstr. 101
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kleines Theater (☎ 8212021) Frank Sinatra. Ein musikalisches Porträt. 20.00 Südwestkorso 64
La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Geisterseher. Anschließend Verleihung des Theaterpreises der Freunde des MGT. 19.30 Am Festungsgraben 2
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Die Zähmung der Widerspenstigen! Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Prime Time Theater (☎ 49907958) Drei — ein Musical für zwei. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Hello I'm Johnny Cash. 20.00 Knesebeckstr. 100
Rroma Aether Klub Theater (☎ 92129229) Premiere: Keine Party ohne Billy. 21.00 Boddinstr. 5
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Komiker aus Versehen. Musikalischer Theo-Lingen-Abend. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Utopisch Denken. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Planet paradox. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12
Theaterkahn Berlin (☎ 75543704) André Rauscher & Kevin Patzke: Liebe in Zeiten des Todes. 19.30 Historischer Hafen Berlin, Märkisches Ufer
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) PaGAGnini — Das verrückte Streichquartett. 20.00 Große Querallee
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Hinter jeder Frage das Fallbeil. Szenische Installation, Festveranstaltung, Anmeldung erforderlich. 20.30 Niederkirchnerstr. 8
Wagenplatz Scheffel 21 Rollenspiele. Karten: genderonstage@gmx.de. 20.00, Villa Kuriosum Scheffelstr. 21
Wühlmäuse (☎ 30673011) Georg Schramm: Meister Yodas Ende. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Alte Bahnhofshalle Friedenau Hellmut Stern erzählt aus "Saitensprünge. Erinnerungen eines leidenschaftlichen Kosmopoliten". 18.00 Bahnhofstr. 4 a-d
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Christoph Kloeble liest aus seinem Roman "Meistens alles sehr schnell". 20.30 Carmerstr. 1
Café Commune Trend-Gespräch Nr. 8: Programm & Organisation. Gespräch. 20.00 Reichenberger Str. 157
Café Tasso (☎ 27496797) Storyatella — Berliner Kurzgeschichten: Man muss auch einmal loslassen können. Lesung mit Frank Nussbücker, Lydia Kraft, Stefan W. Thielke u. a. 20.00 Frankfurter Allee 11
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Gerald König liest aus "Der Weltensammler" von Iliya Trojanow und "Was mache ich hier" von Bruce Chatwin. 18.30 Karl-Marx-Str. 66
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gast: König Fußball. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: Gertrud Pickhan und Maximilian Preisler: "Von Hitler vertrieben, von Stalin verfolgt. Der Jazzmusiker Eddie Rosner". Wolfgang Benz im Gespräch mit den Autoren. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Fast vergessene Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Anja Lundholm (1918-2007). Lesung mit Uta Beth und Anja Tuckermann, Information: 88665402. 19.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Schauplatz Musik: Paris. Buchpräsentation und Konzert mit Jens Rosteck (Autor und Pianist). 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Mein Haus — dein Haus — Bauhaus: Avantgardistische Formen gestalten. Sommerferienprogramm, von 9-13 J., Leitung: Claudia Hartwig und Katharina Stahlhoven, Anmeldung: 266422242. bis 28.6., Mo-Do 10.00-15.00 Klingelhöferstr. 14
Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2012. Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 5.8., Di-So ab 9.00 Sangerhauser Weg 1
Cabuwazi (☎ 290478413) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung: 29047840. bis 3.8., Mo-Fr 10.00-15.00 Wiener Str. 59
Cabuwazi - Zelt Altglienicke (☎ 22197660) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. bis 29.6., tgl. 10.00-15.00 Blindschleichengang 1
Cabuwazi - Zelt Treptow (☎ 544901516) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 8 J., Anmeldung: 60969563. bis 29.6., tgl. 10.00-16.00 Bouchéstr. 74
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Friedrich der Große — verehrt, verklärt, verdammt .... Themenführung für Kinder ab 6 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 11.00 Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 8-14 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 12.30 Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Geräuschemacher-Werkstatt zum Wind. Workshop ab 5 J., Anmeldung erforderlich: www.sdtb.de/windstaerken. 15.00-16.00, 16.15-17.15 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) FEZitty — die Hauptstadt der Kinder. bis 5.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. Ab 3 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Mein Freund Wickie. Familienmusical, Karten: 62705926. 15.30 Am Juliusturm
Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinderwerkstatt. Sommerferien-Workshop ab 6 J., Anmeldung: 0163/3714707. bis 29.6., Mo-Fr 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Formspielereien — Wir konstruieren Raumkunstwerke aus Holz, Pappe und Papier. Ferien-Workshop, Anmeldung erforderlich. bis 29.6., tgl. 10.00-13.00 Sensburger Allee 25
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Sommerferien-Camp Zeitreise: 1000 Jahre in vier Tagen: Frühe Neuzeit: vom Hausierer zum Bäcker. Brotback-Workshop für Kinder von 6-12 J., Anmeldung erforderlich: 25993305. 10.30-16.00 Lindenstr. 9-14
Jugendfreizeitstätte TreibHaus (☎ 54700571) Ferien-Circus-Workshop mit Mario Herzog. Ab 6 J., Anmeldung erforderlich. bis 29.6., tgl. 10.00-16.00 Allee der Kosmonauten 170
Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf (☎ 902927660) Bei Neptuns Bart — Ich und viele Gesichter. Sommerferien-Workshop für Kinder bis 14 J. bis 29.6., Mo-Fr 9.00-13.00 Nordhauser Str. 22
Kreativhaus Fischerinsel (☎ 2380913) Durch die Wüste. Sommerferienprogramm, ab 5 J., Anmeldung erbeten. bis 2.8., Di-Do 10.00-12.30 Fischerinsel 3
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 5.8.2012, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Gegen Kummer: Sorgenpüppchen. 10.00-18.00 Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Kleine Händler. Ferienprogramm ab 6 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 29.6., tgl. 10.00-14.00 Am Köllnischen Park 5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 18.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16
Museum für Kommunikation (☎ 202940) My Very Personal Computer — PC-Eigenbau für Anfänger. Ferien-Workshop, Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Abenteuer Wildnis: Die Natur mit allen Sinnen entdecken. Sommerferienprogramm, von 8-12 J.,Anmeldung: 266422242. bis 29.6., Mo-Fr 10.00-15.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm, Anmeldung erforderlich. bis 3.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Das kleine 1 x 1 der Sterne. Ab 6 J. 11.00 ... und am Himmel leuchten die Sterne. Ab 5 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135
rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen. Führung durch die Studios, ab 6 J., Anmeldung erforderlich: 9799312497. 14.00 Masurenallee 16-20
Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00 Oskar lernt Englisch im Zirkus. Zirkuscamp mit Englischunterricht und Zirkustraining, von 6-14 J., Anmeldung erforderlich. 8.30-17.30 Am Postbahnhof 1/Zugang: Straße der Pariser Kommune
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Fischer und seine Frau. Ab 6 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Die Abenteuer der Strubbelköpfe. Von 4-6 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Tschechow-Theater (☎ 93661078) Theaterwerkstatt in den Sommerferien. Märchen lesen, erzählen und nachspielen, von 6-11 J. 10.00-12.00 Märkische Allee 410
Varia Vineta (☎ 43723244) Das tapfere Schneiderlein. 16.00 Berliner Str. 53
Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: Hoop Dance Workshop. 16.00-18.00 Stralauer Platz 35
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari. Ab 7 J. bis 2.8., Mo+Do 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Bunte Kuh (☎ 9274384) Ganz entspannt in Schwarz-Rot-Gold? Infoveranstaltung. 20.00 Parkstr. 16
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Gegen/Stand der Kritik. Konferenz. bis 30.6., Do 19.00, Fr+Sa 9.30-18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎ 47538724) Krisengeflechte. EIn Problemaufriss und eine Systemkritik. Referenten: Athanasios Karathanasssis, Moderation: Falko Schmieder. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Viadrina School of Governance (☎ 20059710) 100 Jahre Carl Friedrich von Weizsäcker — Wie soll und wird die Rolle der wissenschaftlichen Bildung im nächsten Jahrzehnt aussehen?. Vortrag und Podiumsdiskussion. 17.15 Wilhelmstr. 67
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Preoccupied Conference. bis 29.6., Do+Fr ab 10.00; Am I a Good Artist? Lecture-Performance von Antanas Mokkus. 19.00 Auguststr. 69
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Hybrid Talks: Bildungsräume. Gespräch mit Anja Osswald, Eveline Jürgens u. a., Information: 31852945. 18.00, Altbau, Raum H 6101 Straße des 17. Juni 135
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) David Lynch: The Art of the Real — Die Kunst des Realen. Tagung. bis 30.6., Do 12.30, Fr 10.00, Sa 11.00 Rosa-Luxemburg-Platz
WestGermany (☎ 0179/8593744) Marx-Lektüre mit Katja Diefenbach. Exkurse zu Negri, Althusser, Spinoza. 19.00 Skalitzer Str. 133