piwik no script img

Bilderwahl Ansichten eines traurigen Clowns

„Wir sind heute vor der CDU-Zentrale, um zu verhindern, dass der Oberclown Armin Laschet Bundeskanzler wird“, sagte eine Clownin einem Reporter bei dieser Demo in Berlin am Dienstag ins Mikro. Der CDU-Spitzenkandidat gehöre in den Zirkus, aber nicht ins Kanzleramt, so die einhellige Meinung. Dass Laschet aber das Clownshandwerk beherrscht und per Fettnäpfchen-Marathon für allgemeine Heiterkeit sorgt, musste man spätestens nach seinem Pro7-Auftritt anerkennen, bei dem er in einem Zirkuszelt (!) das nächste Triell gegen zwei Kinder verlor (Details: Seite 7). Danach war er allerdings eher der traurige Clown. Foto: Stefan Boness/Ipon

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen