piwik no script img

nachrichten

Nothilfe für Frauen

Rund 4.500 Frauen und Kinder haben in den vergangenen fünf Jahren Schutz bei der „24/7“-Notaufnahme der Frauenhäuser gefunden. Als zentrale Schnittstelle zwischen von Gewalt betroffenen Frauen und den Frauenhäusern in Hamburg und Umgebung soll sie die Aufnahme von Frauen in Frauenhäuser erleichtern. Der Standort der Notaufnahme ist geheim. (dpa)

Kurzsichtige AfD

Zur Finanzierung einer Soforthilfe für die Flutopfer will die AfD-Fraktion Klimaschutzmaßnahmen zurückstellen. In einem Antrag wird der rot-grüne Senat aufgefordert, 30 Millionen Euro aus dem Etat der Umweltbehörde zu entnehmen „und als unbürokratische Soforthilfe für die Flutopfer zur Verfügung zu stellen“. Hamburg solle „Maßnahmen zur Minderung des jährlichen CO2-Ausstoßes zugunsten der Flutopferhilfe zurückzustellen“, fordert die AfD darin. (dpa)

Briefwahl beginnt

Ab Dienstag öffnen für die Bundestagswahl in den Bezirksämtern Wahldienststellen, in denen Wahlberechtigte direkt per Brief wählen können. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen