piwik no script img

nachrichten

Linkenpolitiker verurteilt

Der Linken-Bundestagabgeordnete Lorenz Gösta Beutin ist vom Amtsgericht Recklinghausen wegen Hausfriedensbruchs zu einer Geldstrafe von 3.750 Euro verurteilt worden. Beutin hatte im Februar vergangenen Jahres Demonstranten als parlamentarischer Beobachter begleitet, die auf das Gelände des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 im Ruhrgebiet eingedrungen waren. Gegen den Politiker aus Schleswig-Holstein sei eine Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu je 150 Euro verhängt worden, sagte ein Gerichtssprecher. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, Beutin kündigte Berufung an. (dpa)

Ermittlungen gegen Hater

Wegen Hassbotschaften gegen einen Hausarzt im Kreis Osnabrück, der keine Corona-Impfgegner mehr behandeln will, ermittelt die Polizei in mehr als 40 Fällen. Meist gehe es um Beleidigungen, in Einzelfällen um Bedrohung und Volksverhetzung, sagte eine Polizeisprecherin. Einige Verdächtige konnten bereits ermittelt werden, wohl da sie Hassmails mit vollem Namen unterzeichneten. (dpa)

Kochsalz und Impfstoff

Nach möglichen Impfungen mit Kochsalzlösungen im Landkreis Friesland hat der Anwalt der beschuldigten Krankenschwester Angaben der Polizei und des Kreises widersprochen. Unzutreffend sei, dass seine Mandantin bei dem Vorfall im April sechs Spritzen allein mit einer Kochsalzlösung aufgezogen habe. Vielmehr habe die Frau Impfstoffreste aus übrigen Ampullen genutzt, sagte ihr Anwalt Christoph Klatt. So habe sie den Verlust des Impfstoffes aus einem zuvor zerbrochenen Fläschchen zumindest teilweise auffangen wollen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen