was alles olympia nicht fehlt
:

Spätes Glück auf der Matte: Im letzten Kampf seiner ­Karriere hat sich Ringer Frank Stäbler doch noch den Traum von einer Olympiamedaille erfüllt. Der dreimalige Weltmeister gewann in Tokio am Mittwoch eines der kleinen Finals der Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm gegen den Georgier Ramas Soidse und holte Bronze.

Ein Fabelweltrekord: Sydney McLaughlin (USA) ist in 51,46 Sekunden zu Olympia-Gold über 400 Meter Hürden gelaufen. Die 21-Jährige verbesserte dabei den von ihr selbst gehaltenen Weltrekord um sagenhafte 44 Hundertstelsekunden. Als Zweite blieb auch Ex-Weltrekordlerin Dalilah Muhammad (USA/51,58) klar unter der alten Bestmarke.

Noch ein Fabelweltrekord: 3:42.032 Minuten hat der italienische Bahnvierer für 4000 Meter auf dem Olympischen Holzoval gebraucht. Damit waren Simone Consonni, Filippo Ganna, Francesco Lamon, Jonathan Milan mehr als zweieinhalb Sekunden schneller als die Dänen, die 2020 in Berlin die zuletzt gültige Bestmarke aufgestellt hatten.