piwik no script img

das wetter

Eilige Geschäfte

Die Speichen des Streitwagens ächzten in der Kurve. Das Gebrüll der Zuschauer wogte durch die Arena. Der aufgewirbelte Staub brannte Gaius Flavius Agrippinus in den Augen. Als plötzlich sein Mobilfunkgerät bimmelte. Fluchend lenkte er die Quadriga an den Arenarand. Die Pferde schnaubten wild und waren kaum zu bändigen. Mit der Linken griff Gaius Flavius Agrippinus an seinen Togagürtel, wo der gewaltige Marmorknochen baumelte. „Ave, Gaius Flavius! Stör ich gerade?“ Sein Pecunia-Makler. „Nein, nein, was gibt’s?“, rief er, während die Zuschauer bereits die Daumen senkten. „Gallische Wildschweinaktien. Stehen auf Kaufen. Jede Sesterze wert. Sollen wir zuschlagen? Die übliche M?“ Gaius Flavius Agrippinus schrie aus vollem Hals: „Certe!“ Dann trennte er die Verbindung, schlug alle vier Zügel an und jagte der Meute der Streitwagen hinterher.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen