piwik no script img

nachrichten

Campen gegen die A 20

Bis das Verwaltungsgericht Oldenburg über das Protestlager gegen den Bau der A 20 entscheidet, sind die Behörden gebeten worden, von einer Räumung des Zeltlagers abzusehen, sagte ein Gerichtssprecher. Der Landkreis Ammerland hatte die Räumung verfügt. Dagegen hatte der Landwirt, der den Aktivisten seine Wiese zur Verfügung stellt, einen Eilantrag eingelegt. Seit Mitte Mai protestieren Aktivisten gegen die Verlängerung der A20 von Schleswig-Holstein durch das Elbe-Weser-Dreieck bis ins Oldenburger Land. Der Ausbau werde Wälder, Moore und Marschlandschaften zerschneiden, argumentieren sie. (dpa)

Mehr Tierschutz

Niedersachsen will mit einem Vorstoß im Bundesrat mehr Tierschutz in der Nutztierhaltung durchsetzen. Der Bund wird aufgefordert, seine Rechtsvorschriften so zu überarbeiten, dass die neuen Tierschutzstandards für alle landwirtschaftlichen Betriebe zeitnah umgesetzt werden könnten, teilte die Staatskanzlei mit. Derzeit sei es für die Betriebe zum Teil nicht möglich, die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung umzusetzen. Insbesondere in Regionen mit viel Tierhaltung stünden das Bau- und Immissionsschutzrecht Umbau-Genehmigungen entgegen. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen