: Vögel zählen
In Brandenburg beginnt morgen die „Stunde der Gartenvögel“
Der Brandenburger Naturschutzbund (Nabu) läutet den Countdown zur Zählaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. Von Donnerstag bis Sonntag können sich die Teilnehmer der Frage widmen, welche und wie viele Vögel durch Brandenburgs Gärten und Parks flattern, teilte der Nabu am Dienstag mit. Die Tierfreunde rechnen mit einer hohen Teilnehmerzahl, nachdem sich diese 2020 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt habe. Demnach hätten mehr als 161.000 Menschen rund 3,2 Millionen Vögel aus etwa 107.000 Gärten gemeldet. Die Rangliste führte der Haussperling mit 26.723 gemeldeten Sichtungen an. Ergebnisse kann man bis zum 24. Mai melden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen