piwik no script img

Sie haben Hunger

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Wasserbüffel nach Hongkong eingeführt, um sie vor die Pflüge zu spannen, mit denen die Reisfelder in Küstennähe bearbeitet wurden. Nach und nach gaben die Bauern den Reisanbau auf und suchten besser bezahlte Jobs; die Büffel haben sie sich selbst überlassen. Jetzt stapfen die Tiere die Strände entlang auf der Suche nach Nahrung. Dabei machen sie sich auch mal über Mitgebrachtes der Badegäste her wie hier, am 25. April am Hongkonger Strand.  Foto: Jerome Favre/EPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen